Schnelle und sichere Lieferung

   Gewürze für jeden Anlass

   Immer die beste Qualität

   Wir setzen auf Natürlichkeit

Wir bringen Würze in Dein Leben

Piment D´Espelette – Bio

Kategorie:

15,00 

Gewicht 0,100 kg
Geschmack

fruchtig – aromatisch, leicht rauchiger, leicht süßlich

Scoville

1.500 – 3.000

Geeignet für

Fisch, Fleisch, Marinaden, Pasta, Reis, Salate, Saucen

Zustand

gemahlen

Inhalt

50g

Preis/100g

30,00 €

Herkunft

Frankreich

Allergene

Kann Spuren von Senf enthalten

Piment d’Espelette Bio – Der „Champagner“ unter den Chilis

 

Exquisite Würze aus dem französischen Baskenland

Entdecken Sie die exquisite Würze unseres Piment d’Espelette Bio – eine kulinarische Kostbarkeit, die aus dem Herzen des französischen Baskenlandes stammt. Unser Piment d’Espelette Bio ist eine moderat-pikante Chili-Rarität, die sich durch ihr fruchtig-aromatisches Profil auszeichnet. Sie wird traditionell in der sonnigen Region um Espelette angebaut und sorgfältig nach strengen Bio-Richtlinien verarbeitet. Mit 1.500 bis 3.000 Scoville bietet er eine angenehme, nicht zu aufdringliche Schärfe.

Piment d’Espelette Bio – Was ihn auszeichnet

Authentische Herkunft & Bio-Qualität: Dieser Piment d’Espelette Bio stammt authentisch aus dem baskischen Espelette, Frankreich, und ist Bio-zertifiziert, ohne künstliche Zusatzstoffe.

Komplexes Geschmacksprofil: Erleben Sie einen fruchtig-aromatischen Geschmack mit einer leicht rauchigen Note und einer leicht süßlichen Nuance. Die feine Schärfe ist dabei harmonisch integriert.

Moderater Schärfegrad: Mit einem Scoville-Wert von 1.500 bis 3.000 ist er angenehm pikant, aber nicht übermäßig scharf, was ihn für eine breite Palette von Gaumen zugänglich macht.

Vielseitig einsetzbar: Als gemahlenes Gewürz ist er ideal für Fisch, Fleisch, Marinaden, Pasta, Reis, Salate und Saucen. Er ist nicht nur eine wichtige Zutat für regionale Traditionsgerichte wie Piperade und Axoa d’Espelette, sondern auch eine perfekte Ergänzung für Ihre kreativen Kochkreationen.

Geschmacksprofil im Detail

Unser Piment d’Espelette Bio bietet ein facettenreiches Geschmackserlebnis. Der dominante Charakter ist fruchtig-aromatisch, begleitet von einer subtilen leicht rauchigen Tiefe. Eine leicht süßliche Nuance rundet das Profil ab und macht ihn zu einem eleganten Begleiter für viele Speisen.

Anwendungstipps – So verwenden Sie Piment d’Espelette optimal

Als Pfeffer-Ersatz: Verwenden Sie ihn anstelle von schwarzem Pfeffer, um eine raffinierte, leicht pikante Note hinzuzufügen, die nicht nur scharf ist, sondern auch Aroma mitbringt.

Für Fisch & Fleisch: Bestreuen Sie Fischgerichte, Geflügel oder rotes Fleisch vor dem Braten oder Grillen. Die leicht rauchige Note harmoniert perfekt.

In Saucen & Marinaden: Rühren Sie das gemahlene Pulver in Saucen, Dips oder Marinaden ein, um eine fruchtig-pikante Basis zu schaffen.

Für Reis & Pasta: Verleihen Sie einfachen Reisgerichten oder Pasta-Saucen eine baskische Note. Auch Eierspeisen profitieren von seinem Aroma.

In Salaten: Eine Prise im Salatdressing bringt eine unerwartete Tiefe und eine leichte Schärfe.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Piment d’Espelette Bio

Ist Piment d’Espelette schärfer als Cayennepfeffer?

A: Nein, Piment d’Espelette Bio ist mit 1.500–3.000 Scoville deutlich milder als Cayennepfeffer, der typischerweise 30.000–50.000 Scoville erreicht. Er bietet eine angenehmere, aromatischere Schärfe.

Wofür steht „Bio“ bei diesem Piment?

A: „Bio“ bedeutet, dass der Piment d’Espelette Bio nach den strengen Richtlinien des ökologischen Landbaus angebaut und verarbeitet wird, ohne den Einsatz synthetischer Pestizide, Herbizide oder chemischer Düngemittel.

Kann ich Piment d’Espelette auch für vegetarische oder vegane Gerichte verwenden?

A: Absolut! Der Piment d’Espelette Bio eignet sich hervorragend, um pflanzlichen Gerichten, Gemüsepfannen, Hülsenfrüchten oder Tofu eine aromatische Würze und eine leichte Schärfe zu verleihen.

Wie lagere ich gemahlenen Piment d’Espelette am besten?

A: Lagern Sie den Piment d’Espelette Bio in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, um sein Aroma und seine Farbe optimal zu bewahren.

To top