Timut Pfeffer – Bio
10,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gewicht | 0,080 kg |
---|---|
Geschmack | leicht scharf, Note von Grapefruit, Note von Zitrone, prickelnd – erfrischend |
Geeignet für | asiatische Küche, Cocktails, Fisch, Gemüse, Gin, helle Fleischsorten, Obstsalate, Smoothies |
Zustand | kleine Samenkapseln, teils mit Samen |
Inhalt | 30g |
Preis/100g | 33,33 € |
Herkunft | Nepal |
Allergene | Kann Spuren von Senf enthalten |
Timut Pfeffer Bio – Die prickelnde Spezialität aus dem Himalaya
Eine seltene Perle aus Nepals Bergen
Der Timut Pfeffer Bio, auch als nepalesische Variante des Szechuan-Pfeffers bekannt, wächst in der unberührten Bergwelt des Himalayas. Auf Höhen von 2000 Metern und mehr werden die an Sträuchern wachsenden Früchte mühsam von den ansässigen Bauern gesammelt, getrocknet und handverlesen. Von diesem Gewürz, das eine angenehme, besondere Note besitzt, verwenden wir vor allem die aromatischen Frucht- oder Samenkapseln. Der meiste Geschmack steckt tatsächlich in den Kapselwänden. Er wächst meist wild an Büschen und Sträuchern bis in hohe Gebirgsregionen und war außerhalb Asiens bis vor wenigen Jahren kaum erhältlich.
Was unser Bio-Pfeffer auszeichnet
- 100% Bio-Qualität: Unser Timut Pfeffer Bio wird aus sorgfältig ausgewählten, biologisch angebauten Früchten gewonnen. So erhalten Sie ein reines und hochwertiges Naturprodukt.
- Einzigartiges Geschmackserlebnis: Dieser Pfeffer bietet eine leichte Schärfe sowie eine unverwechselbare Note von Grapefruit und Zitrone. Er sorgt für ein prickelnd-erfrischendes Gefühl auf der Zunge.
- Seltene Herkunft: Der Pfeffer stammt aus den unberührten Höhenregionen Nepals. Er wird dort mühsam von Hand geerntet, was seine Exklusivität unterstreicht.
- Vielseitig einsetzbar: Ob in der asiatischen Küche, in Cocktails, zu Fisch, Gemüse, Gin, hellen Fleischsorten, Obstsalaten oder Smoothies – das Gewürz ist ein wahres Multitalent.
- Besondere Textur und Aroma: Sie erhalten kleine Samenkapseln, teils mit Samen. Der Großteil des Geschmacks steckt in den Kapselwänden. Dies sorgt für ein intensives Aromaerlebnis.
Geschmacksprofil im Detail
Der Timut Pfeffer Bio überrascht mit einem faszinierenden Geschmack. Er ist leicht scharf und hinterlässt ein prickelnd-erfrischendes Gefühl auf der Zunge. Besonders prägnant sind die klaren Noten von Grapefruit und Zitrone. Diese frischen Töne machen ihn zu einer einzigartigen Bereicherung für viele Gerichte und Getränke.
Anwendungstipps – So verwenden Sie Timut Pfeffer Bio optimal
- Für die asiatische Küche: Er ist unentbehrlich für Wokgerichte und harmoniert ausgezeichnet mit scharfen Chili-Sorten.
- Zu Fisch & hellem Geflügel: Mahlen Sie den Pfeffer frisch über gebratenen Fisch oder leichte Geflügelgerichte. Die frischen Noten unterstreichen den Eigengeschmack perfekt.
- In Cocktails & Gin: Geben Sie einige Kapseln zum Mazerieren in Gin oder verwenden Sie frisch gemahlenen Pfeffer als Zutat in sommerlichen Cocktails für einen erfrischenden Twist.
- Für Obstsalate & Smoothies: Eine Prise dieses besonderen Pfeffers verleiht Obstsalaten oder Smoothies eine unerwartete, belebende Frische und eine leichte Schärfe.
- In Pfeffermischungen: Integrieren Sie den Timut Pfeffer Bio in eigene Pfeffermischungen, um diesen eine frische und prickelnde Note zu geben.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Timut Pfeffer Bio
Ist dieser Pfeffer scharf wie schwarzer Pfeffer?
Der Timut Pfeffer Bio hat eine leichte Schärfe, die sich aber von der klassischen Pfefferschärfe unterscheidet. Er erzeugt eher ein prickelndes Gefühl auf der Zunge und eine leichte Taubheit, kombiniert mit seinen ausgeprägten Aromen.
Kann ich die Samenkapseln mitessen?
Ja, Sie können die ganzen Samenkapseln verwenden oder sie im Mörser zerstoßen. Der meiste Geschmack steckt in den Kapselwänden. Das kleine schwarze Samenkorn, das manchmal herausfällt, ist jedoch nicht das primäre Aroma-Element.
Wie unterscheidet sich dieser Pfeffer von Szechuan Pfeffer?
Der Timut Pfeffer Bio ist eine nepalesische Variante des Szechuan-Pfeffers. Beide Sorten erzeugen ein prickelndes Gefühl, doch der Timut Pfeffer zeichnet sich durch stärkere, klarere Noten von Grapefruit und Zitrone aus.
Wie lagere ich den Timut Pfeffer am besten?
Lagern Sie Ihren Timut Pfeffer Bio in einem luftdichten, dunklen Behälter an einem kühlen und trockenen Ort. So bleiben die empfindlichen Aromen und das prickelnde Gefühl optimal erhalten.